Über den GTCI
Die Untersuchung des Index wurde bereits zum neunten Mal durchgeführt und von the Human Capital Leadership Institute, Portulans Institute sowie der internationalen Hochschule INSEAD herausgegeben.
Vor allem kleinere Volkswirtschaften weisen hierbei eine erstklassige Talentleistung auf. Die Spitzenplätze des Rankings werden vor allem von Städten aus (Nord-)Europa und Nordamerika dominiert. Im aktuellen Ranking der Städte führt erneut San Francisco, gefolgt von Boston und Zürich.
Der Global Talent Competitiveness Index listet 113 Länder und 175 Städte aus 79 Volkswirtschaften der Welt nach ihrer Talent-Wettbewerbsfähigkeit. Grundlage der Studie sind mehrere Variablen, welche in die fünf Kategorien „Enable“, „Attract“, „Grow“, „Retain“ und „Be Global“ unterteilt sind.