München attraktiv für globale Talente

München ist attraktiv für globale Talente: in diesem Jahr belegt München den 9. Platz im Global Talent Competitiveness Ranking - als beste Stadt in Deutschland.

Global Talent Competitiveness Index 2022

Auch in der neuesten Ausgabe des Global Talent Competitiveness Index (GTCI) zeigt sich, dass München deutschlandweit die höchste Anziehungskraft für internationale Fachkräfte hat.

In diesem Jahr kletterte München um sechs Plätze, landet auf dem neunten Platz im Gesamtranking und gehört somit zu den weltweiten Top 10. 

Besonders in den Bereichen Umweltqualität, Patentanmeldungen und den Faktoren Arbeitslosigkeit und Glück konnte München punkten. Des Weiteren ermöglicht vor allem eine Ausrichtung auf digitale Transformationen und ein attraktives Arbeitsumfeld Städten wie München eine gute Positionierung.

Über den GTCI

Die Untersuchung des Index wurde bereits zum neunten Mal durchgeführt und von the Human Capital Leadership Institute, Portulans Institute sowie der internationalen Hochschule INSEAD herausgegeben.

Vor allem kleinere Volkswirtschaften weisen hierbei eine erstklassige Talentleistung auf. Die Spitzenplätze des Rankings werden vor allem von Städten aus (Nord-)Europa und Nordamerika dominiert. Im aktuellen Ranking der Städte führt erneut San Francisco, gefolgt von Boston und Zürich.

Der Global Talent Competitiveness Index listet 113 Länder und 175 Städte aus 79 Volkswirtschaften der Welt nach ihrer Talent-Wettbewerbsfähigkeit. Grundlage der Studie sind mehrere Variablen, welche in die fünf Kategorien „Enable“, „Attract“, „Grow“, „Retain“ und „Be Global“ unterteilt sind.