Rankings
München schneidet im nationalen und internationalen Vergleich gut ab. Lebensqualität, Infrastruktur, Münchens Bildungs- und Forschungslandschaft sowie die starke Wirtschaft sorgen für beste Platzierungen in Rankings.
München im deutschlandweiten Vergleich
Platz 1 IW Consult / WirtschaftsWoche Städteranking
Das Städteranking von WirtschaftsWoche und IW Consult untersucht, wie es sich in den 71 kreisfreien Städten ab 100.000 Einwohnern leben und arbeiten lässt. Im Niveauranking erzielt München zum 19. Mal den ersten Platz.
Rang 2 bitkom Smart City Index
Das Digitalranking des Branchenverbands bitkom vergleicht die deutschen Großstädte ab 100.000 Einwohner. München erreichte 2022 zum zweiten Mal den zweiten Platz hinter Hamburg und punktet vor allem in den Kategorien Infrastruktur und Mobilität.
Rang 3 PROGNOS Zukunftsatlas
PROGNOS untersucht alle 400 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands hinsichtlich Demografie, Arbeitsmarkt, Wohlstand & soziale Lage und Wettbewerb & Innovation. Die Region München ist die wirtschaftlich stärkste Region Deutschlands: Der Landkreis München belegt den ersten Platz im Ranking mit den besten Zukunftschancen. Die Landeshauptstadt München liegt aktuell auf Platz drei hinter Erlangen.
München im internationalen Vergleich
Rang 2 QS Best Student Cities 2023
Das QS Best Student Cities Ranking vergleicht 140 Städte weltweit auf Basis der Bewertungen von Studierenden. München ist demnach nach London die weltweit zweitbeste Stadt zum Studieren.
Rang 4 A.T. Kearney Global Cities Outlook 2022
Der Global Cities Outlook ermittelt die Zukunftsaussichten von 156 internationalen Städten anhand von Lebensqualität, Wirtschaft, Innovation und Governance. München belegt den vierten Rang und punktet vor allem beim Thema Innovation.
Rang 9 Global Talent Competitiveness Index 2022
Der Global Talent Competitiveness Index listet 113 Länder und 175 Städte aus 79 Volkswirtschaften der Welt nach ihrer Talent-Wettbewerbsfähigkeit. München gehört zu den Top 10 weltweit und liegt im deutschlandweiten Vergleich deutlich vorne.
Rang 2 The World's Greenest Cities 2020
In dieser Studie vergleicht das kanadisch-amerikanische Beratungsunternehmen Resonance die 50 meistbesuchten Städte der Welt anhand von Kriterien wie dem Anteil an erneuerbaren Energien am Verbrauch einer Stadt, dem Anteil öffentlicher Grünfläche oder wie viele Bewohner ihren Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Nur Wien liegt vor München, das es auf Platz zwei der weltweit grünsten Städte schafft.
Rang 3 Mercer Quality of Living Survey 2019
Die internationale Unternehmensberatung Mercer untersucht regelmäßig die Lebensqualität von Metropolen weltweit. 2019 teilte sich München den dritten Platz hinter Wien und Zürich gemeinsam mit Vancouver und Auckland. Seitdem hat Mercer das Ranking aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt.