Festival der Zukunft

Das Festival, veranstaltet von1E9 und Forum der Zukunft, bringt Sie Anfang Juli zu Innovationsthemen wie KI, Robotik, Energie oder XR-Kunst auf den neuesten Stand.

Growing up.

Das dritte Festival der Zukunft will wieder ein Fest der Ideen sein, das Lust auf Zukunft macht.

Das Festival der Zukunft setzt den Fokus auf Technologie, Wissenschaft und Kreativität. Diesmal ist das Motto "Growing up." und die Veranstalter wollen motivieren, schonunsglos zu analysieren und dann mutig voranzuschreiten. Dazu nützlich sind Wissen, Weitsicht und ein wacher Verstand. Zum dritten Mal können Besucher*innen in diesem Sinne vier Tage lang ihren Horizont erweitern. 

Veranstalter des thematisch vielfältigen und zugleich fundierten Rundum-Überblicks über Entwicklungen aus Technologie, Wissenschaft und Kunst sind die früheren wired.de-Macher – seit 2019 mit der Plattform 1E9 Denkfabrik und der Themenplattform 1E9 Community am Start – sowie Das Deutsche Museum.

Das bieten Kongress und Festival

Das Festival besteht aus einer 2-tägigen Konferenz (kostenpflichtig), gefolgt von den "Family Days" Samstag und Sonntag mit freiem Eintritt. 

Der aktuelle Stand der Themenfelder, und dazu entscheidende Köpfe aus Wissenschaft, Forschung und Unternehmen, finden sich erneut im Programm. Mit dabei sind etwa die KI-Forscher Joscha Bach (Liquid AI) und Björn Ommer (TUM), Quanten-Entrepreneur Alexander Glätzle (plancq), Daria Saharova (World Fund), der Pharmaforscher Daniel Soric (DeepLS) und eine große Zahl weiterer Vertreter*innen aus namhaften Forschungsinstituten und der Wissenschaft. 

Ebenfalls stark vertreten ist wieder der Bereich Kunst als Brücke zu Kultur und Gesellschaft - mit den Specials "Wie Popmusik im Jahr 2030 klingt" oder "Futures Imagined in Japan" und wegweisenden XR-Arbeiten bei "Munich beyond 2025".

Schließlich treten auch die Medienstars Harald Lesch und Ijoma Mangold und der Publizist Wolf Lotter wieder auf, die komplexe Themen einordnen und zusammenfassen.

Neues Angebot für Unternehmen

Neben den normalen Business-Tickets bietet das Festival der Zukunft diesmal "Team Access" für Unternehmens-Teams ab 5 Personen an.

Das Paket enthält:

  • Business Festival Tickets für Ihre Teammitglieder am 3. und 4. Juli
  • Zugang zur exklusiven Speakers & Business Lounge mit Getränken und Snacks
  • Getränke und Mittagessen in unserem Food Court inklusive
  • Begrüßungsgetränk zum Start in den Tag, erhältlich an der Bar in unserer Meetup Area
  • Zugang zur Fast Lane an beiden Konferenztagen

Hier können Sie Ihr Team anmelden