Mobilität und Unternehmen

Für den Bereich Mobilität in Unternehmen bietet munich business ein bewährtes Förderprogramm an, das „Betriebliche Mobilitätsmanagement“ (BMM).

Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM)

Programmüberblick


Das Förderprogramm ist für Unternehmen kostenlos und wird von externen Fachleuten durchgeführt.

  • Dauer: etwa 10 Monate
  • Teilnehmer: max. 10 Unternehmen
  • 4 halbtägige gemeinsame Workshops
  • 4 Beratungstermine vor Ort im Unternehmen 

Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme ist nur, dass der Firmensitz der Teilnehmenden im Münchner Stadtgebiet oder im Landkreis München liegt.

 

Individuelle Mobilitätsberatung


Sie haben auch die Möglichkeit, einen Zuschuss zu einer externen Einzelberatung über munich business zu beantragen.

Mobilität optimieren mit BMM - Ihre Vorteile

Diese Vorteile bringt Ihnen die Teilnahme

  • Sie optimieren Ihre Verkehrsabläufe
  • Sie senken Ressourcenverbrauch und Betriebskosten
  • Weniger Autofahrten im Berufsverkehr mindern den CO2- und Feinstaub-Ausstoß
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz
  • Vorhandener Parkraum wird besser genutzt. Kunden, Beschäftigte und Lieferanten können Ihr Unternehmen besser erreichen
  • Sie fördern die Motivation und Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • BMM ist gut für das Image - in Innen- und Außenwirkung

Infomaterial zum Programm

Mehr zum Thema Mobilität

Neuigkeiten zu nachhaltig Wirtschaften

Klima-Taler Initiative: Jetzt mitmachen!

25.07.2025

Werden Sie Teil des Klima-Taler-München-Teams und sammeln Sie mit bewusstem Einkaufen, der Nutzung von grüner Mobilität oder der Einsparung von Energie, Wärme und Wasser wertvolle Klima Taler!

Die bundesweite Initiative Klima-Taler läuft bereits in 50 Städten - seit Mai auch in München. Die Stadt sucht Unternehmen als Kooperationspartner.

Klimapakt Erfolg Bayerischer Rundfunk

05.06.2025

Kabarettist Wolfgang Krebs auf der Bühne

Best practice aus der Medienbranche: Wie der BR bei den "Kabarett Soli" die CO₂-Emissionen um 75 % senken konnte.

Infoinitiative "Klimaneutralität" - neue Termine 2024

29.04.2025

Bildmotiv zur Infoinitiative 2025

Mit vier neuen Veranstaltungen bieten wir wieder Orientierung und Empfehlungen für Ihren betrieblichen Klimaschutz und die Schritte weg von fossilen Energieträgern.