Fachkräfte / Talents

Wir unterstützen Sie als Münchner Unternehmen bei der Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Personal -  von Nachwuchs- und Fachkräften.

Der Fachbereich "Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung" im Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt Sie als Münchner Unternehmen bei der Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Personal (beruflich und akademisch qualifizierte Fachkräfte, Nachwuchskräfte, Arbeitskräfte).

Sprechen Sie uns an!  Mit unserem Team Fachkräfte bieten wir Ihnen Beratung, verschiedene Programme und zielführende Kontakte.

 

Den Münchner Arbeitsmarkt im Blick


Mit dem Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) unterstützen wir seit Langem Münchner Bürger*innen bei der beruflichen und sozialen Integration auf dem Arbeitsmarkt. So fördern wir mit dem MBQ zahlreiche Beratungs- und Qualifizierungsprojekte - etwa für Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf, für internationale Fachkräfte, für Studierende und Absolvent*innen, für Menschen mit Migrationshintergrund, für Migrant*innen und Geflüchtete, für Frauen, für Menschen mit Behinderung, für langzeitarbeitslose Personen und mehr.

Unsere Unterstützungsangebote

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen

Sie möchten als Unternehmen Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und langfristig halten? Wir beraten und zeigen, mit welchen Partnern Sie aktiv werden können.

Vier Menschen mit Bauhelm schauen auf eine Planskizze

Fachkräfte im Inland gewinnen

Sie suchen neue Wege im Inlands-Recruiting? Hier erhalten Sie Zugang zum Talent Pool durch unsere vielfältigen Qualifizierungsprojekte in verschiedenen Branchen.

Kostenfreie Angebote für den Wiedereinstieg.

Nachwuchskräfte gewinnen

Qualifizierungsangebote, kostenlose Teilnahme an Ausbildungsmessen, Ausbildungsakquise in Mangelberufen und mehr - für Nachwuchskräfte aus dem In- und Ausland.

Gehörlose Nachwuchskraft Hollweck mit Ausbilder im Sozialreferat

MBQ-Ressourcen und Plattformen für Fachkräfte

  • amiga Career Center for Internationals

    amiga unterstützt internationale Fachkräfte, Studierende und Absolventen bei ihrem Berufseinstieg in München mit Beratung, Trainings oder Kontakten zu Unternehmen

    amiga - career center for internationals
  • Make it in Munich

    Als Münchens offizielle Website wirbt das Portal für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland für das Leben & Arbeiten in München.

    Bilder von Fachkräften und Logo Make it in Munich
  • Munich Onboarding Hub

    Veranstaltungskalender mit zahlreichen Onboarding-Angeboten des umfangreichen Partner-Netzwerks von MBQ, MVHS, Goethe-Institut und vielen weiteren. Für alle internationalen Talente, die neue auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind.

    Handy mit der Startseite des Munich Onboarding Hub Kalenders
  • IT Talents: ReDI School of Digital Integration

    MBQ-Projekt: ReFIT - Rekrutieren und Qualifizieren von Flüchtlingen und Migranten mit IT-Potenzialen (mbq-projekte.de)

    ReDI School Class
  • Job- und Ausbildungsakquise Pflege des MBQ

    Die Seite zur Pflege in München: Informationen und Kontakte zum Praktikum, Qualifizierung, FSJ, Ausbildung, Studium, Anerkennung ausländischer Diplome, Jobwahl

  • MBQ-Angebote im Überblick

    Kompetenzen in Unternehmen und Branchen

    Symbolbild Handschlag

Weitere Angebote für Fachkräfte

  • Integreat München

    Der kostenlose Online-Wegweiser für Geflüchtete und Neuzugewanderte informiert über Alltag, Gesundheitsversorgung, Schul- und Kitabesuch, Deutsch-Kurse, Arbeit, Ausbildung, Wohnen, kostenlose Freizeit- / Sport- und Kulturangebote, Angebote für Frauen, LGBTI+ und Menschen mit Behinderung in München. Inhalte sind in zehn Sprachen verfügbar.

    Logo Integreat

Neuigkeiten

Erfolgreiches Onboarding in München

27.10.2025

Munich Onboarding Hub - Partner im Pavillon des MVHS-Sprachzentrums

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind. Perfekter Startpunkt: Das Weekly Open House

Digitalprojekt kostenfrei mit ReDi LAB

12.08.2025

Vier Studierende mit Notebook im Gespräch

Das ReDI LAB unterstützt kostenfrei Ihr Digitalisierungsprojekt! Dabei sammeln Studierende, unterstützt von erfahrenen IT-Experten, wertvolle Praxiserfahrung.

Last Minit 2025

09.04.2025

Die Last Minit Ausbildungsmesse findet am 13.September 2025 statt.

Münchner Betriebe, die noch unbesetzte Ausbildungsplätze haben, können sich ab sofort als Aussteller*in für unsere städtische Ausbildungsmesse im September anmelden