Klimaschutz und Ressourcen

Die Stadt München verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden. Unternehmen erhalten daher Unterstützung zur Transformation ihrer Energieversorgung und zur schnellen Reduktion des CO2-Ausstoßes. Ebenfalls im Fokus steht ein umweltschonender Ressourcenverbrauch.

munich business - Programme und Initiativen

Klimapakt

Unter dem Motto „verbindlich. wirksam. sichtbar“ startete im Juli 2023 die dritte Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft, die bis 2025 umgesetzt wird.

Klimapakt 3 - Logo mit Grafik einer Temperaturkurve nach Jahren

ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT ist das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm für Münchner Betriebe. Seit 1998 unterstützen wir Betriebe damit im betrieblichen Klima- und Umweltschutz.

ÖKOPROFIT München Logo

Beratung Klimaschutz für KMU

Das Beratungsprogramm "münchenklima" ist unser Einstiegsprogramm in den betrieblichen Klimaschutz für kleine und mittlere Unternehmen.

Logo münchenklima

Betriebliches Mobilitätsmanagement BMM

Umweltfreundlich mobil: Mit dem Förderprogramm erhalten Unternehmen positive Impulse in Mobilitätsfragen.

Verkehrsmengenkarte 2017 ohne Index

Modellprojekte Klimaschutz

Für die Modellprojekte begleitet ein Beratungsunternehmen mit fachlicher Expertise Unternehmen oder Organisationen bei Erarbeitung und Umsetzung eines innovativen Ansatzes zum Klimaschutz.

Hände mit einer Pflanze, darum herum gruppiert Symbole für die Bereiche, wo Klimaschutz ansetzen kann

Informationsinitiative

Unsere Veranstaltungsreihe „Das klimaneutrale Unternehmen“ informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Themen rund um den betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz.

munich business - Ansprechpartner*innen

Nachhaltig wirtschaften

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für aktuelle Programme und Angebote. Wir beantworten Ihre Fragen, zeigen passende Möglichkeiten auf und informieren Sie über neue Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten.

Gewerbehalle mit Symbolen, die das Handwerk und Klimathemen aufzeigen

News zu Klimaschutz und Ressourcen

Bewerben für Circular City Challenge

15.09.2023

Werbebanner für die Circular City Challenge 2023

Innovator*innen gesucht für zirkuläre Lösungen! Bis 1. Oktober ist eine Bewerbung möglich im Wettbewerb mehrerer Städtenetzwerke zum Thema Kreislaufwirtschaft.

ÖKOPROFIT als Teil von EMAS anerkannt

13.09.2023

ÖKOPROFIT und EMAS-Logos

Erfolgreiche Aufwertung: Die EU hat das Umweltmanagementprogramm ÖKOPROFIT offiziell als Teil der EU-Umweltzertifizierung EMAS anerkannt.

Schwerpunkte der Stadt München

Regenerative Energiequellen für München

Alle Informationen über Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Tiefengeothermie, Hydrothermie und Geothermie finden Sie hier.

Förderprogramm für klimaneutrale Gebäude

Die Förderung geeigneter baulicher und energietechnischer Maßnahmen zur drastischen Reduzierung von Treibhausgasen ist das Ziel des neu aufgelegten Förderprogramms Klimaneutrale Gebäude (FKG) der Landeshauptstadt München.

ÖKOPROFIT Deutschland - Netzwerk

Die Stadt München als Systemführer in Deutschland berät andere Kommunen, Agenda-21-Initiativen und Firmen und hat das ÖKOPROFIT Netzwerk Deutschland initiiert. Mehr als 100 deutsche ÖKOPROFIT-Kommunen gibt es mittlerweile.

Unterwegs zur Zero Waste City

Zusammen mit dem Wuppertal Institut, Stakeholder Reporting, Prognos und rehab republic e. V.  wurde ein Zero-Waste-Konzept für München ausgearbeitet.

Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe

Auch für Unternehmen bietet München Förderungen für Lastenräder, Fahrradanhänger, Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Beratungsleistungen.

Mehr zum Thema