Klimaschutz und Ressourcen

Die Stadt München verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral und Zero Waste City zu werden.

Das bedeutet, dass bis dahin nur noch geringfügig Treibhausgase ausgestoßen werden (0,3 t pro Einwohner*in im Jahr) und die Abfallmengen signifikant sinken sollen (310 kg pro Einwohner*in im Jahr).
 

Hierbei spielt der Beitrag der Wirtschaft eine wesentliche Rolle.


Daher bieten wir Betrieben und Unternehmen in München Beratungsprogramme, Netzwerke und Informationsveranstaltungen an. Sie erhalten qualifizierte Unterstützung auf dem Weg zur CO2- und Ressourcen-Einsparung, zu Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und zu mehr Energieeffizienz.

munich business - Programme und Initiativen

Klimapakt

Unter dem Motto „verbindlich. wirksam. sichtbar“ startete im Juli 2023 die dritte Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft, die bis 2025 umgesetzt wird.

Klimapakt 3 - Logo mit Grafik einer Temperaturkurve nach Jahren

ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT ist das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm für Münchner Betriebe. Seit 1998 unterstützen wir Betriebe damit im betrieblichen Klima- und Umweltschutz.

ÖKOPROFIT München Logo

Zero Waste Innovation Hub

Der Zero Waste Innovation Hub unterstützt die Transformation der Wirtschaft auf dem Weg zur Zero Waste City. Als Ergänzung bestehender Angebote richtet sich das Projekt an Münchner Startups und zugleich an etablierte Betriebe und Unternehmen.

2025_03_20_ZWIH_Logo

Modellprojekte

Für die Modellprojekte begleitet ein Beratungsunternehmen mit fachlicher Expertise Unternehmen oder Organisationen bei Erarbeitung und Umsetzung eines innovativen Ansatzes zum Klimaschutz.

Hände mit einer Pflanze, darum herum gruppiert Symbole für die Bereiche, wo Klimaschutz ansetzen kann

Informationsinitiative

Mit vier Vortragsveranstaltungen bieten wir wieder Orientierung und Empfehlungen für Ihren betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz

Bildmotiv zur Infoinitiative 2025

Betriebliches Mobilitätsmanagement BMM

Umweltfreundlich mobil: Mit dem Förderprogramm erhalten Unternehmen positive Impulse in Mobilitätsfragen.

Verkehrsmengenkarte 2017 ohne Index

munich business - Ansprechpartner*innen


 

  • Nachhaltig wirtschaften

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für aktuelle Programme und Angebote. Wir beantworten Ihre Fragen, zeigen passende Möglichkeiten auf und informieren Sie über neue Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten.

    Gewerbehalle mit Symbolen, die das Handwerk und Klimathemen aufzeigen

News zu Klimaschutz und Ressourcen

Klimapakt Erfolg Bayerischer Rundfunk

05.06.2025

Kabarettist Wolfgang Krebs auf der Bühne

Best practice aus der Medienbranche: Wie der BR bei den "Kabarett Soli" die CO₂-Emissionen um 75 % senken konnte.

ÖKOPROFIT neue Runde - jetzt anmelden

04.06.2025

ÖKOPROFIT München Logo

Ihr Unternehmen möchte zum Klimaschutz beitragen, Kosten senken, Ressourcen effizienter nutzen und Teil eines starken Netzwerks werden? Bis 31.8. läuft die Anmeldung

Lastenrad-Testprogramm: Jetzt bewerben

02.06.2025

Ein großes Lastenrad: Der Fahrer transportiert einen mit schwarzer Folie eingepackten, großen Würfel

Im Herbst können unter dem Motto "Flottes Gewerbe" acht Münchner Unternehmen Lastenräder mit gewerblichem Aufbau über vier Wochen testen. Am Besten gleich bewerben!

Schwerpunkte der Stadt München

Mehr zum Thema