Wirtschaftsdaten und Analysen

Die Wirtschaftsförderung München gibt eine Reihe von Broschüren, Präsentationen und Info-Foldern heraus, die den Wirtschaftsstandort München, ausgewählte Branchen, Cluster und Programme vorstellen.

Fachpublikationen und Expertise

Benötigen Sie spezielle Wirtschaftsdaten zu München? Haben Sie gezielte Fragen? Gern helfen wir Ihnen weiter. 

Offizielle Wirtschaftsdaten finden Sie jedes Jahr aktuell in unserem Münchner Jahreswirtschaftsbericht sowie im Folder München.Der Wirtschaftstandort.Fakten und Zahlen.

Auch zu einzelnen Branchen und Fachthemen erstellen wir regelmäßig Studien und Analysen, in Zusammenarbeit mit renommierten Wirtschaftsforschungsinstituten.

Alle unsere Materialien finden Sie hier zum Download:

zu unseren Publikationen

Standortinformationen

  • Kenndaten zum Standort München

    Wichtige Kenndaten und Standorteigenschaften zum Wirtschaftsstandort, zu Wirtschaftsleistung, Arbeitsmarkt, Infrastruktur und Zukunftsinvestitionen.

    Türme der Frauenkirche spiegeln sich in einer Fassade
  • Rankings

    München schneidet im nationalen und internationalen Vergleich gut ab. Lebensqualität, Infrastruktur, Münchens Bildungs- und Forschungslandschaft sowie die starke Wirtschaft sorgen für beste Platzierungen in Rankings.

    Stadtansicht München mit Frauenkirche vor Alpenpanorama

Neues zum Wirtschaftsstandort

Munich Startup Employment Report 2023

23.03.2023

Munich Startup Employment Report Titel

Der erste "Munich Startup Employment Report" zeigt: Münchner Startups haben einen beeindruckenden Effekt auf den Arbeitsmarkt.

Münchner Wirtschaft - Frühjahrsbilanz

08.03.2023

München Hackerbrücke gespiegelt in einer Glasfassade

Unsere Broschüre 'München. Der Wirtschaftsstandort. 2023 – Fakten und Zahlen' zeigt wieder kompakt die aktuelle wirtschaftliche Lage und Entwicklung Münchens.

München attraktiv für globale Talente

12.12.2022

Drei Personen auf einer Tour über das Olympiadach München

München ist attraktiv für globale Talente: in diesem Jahr belegt München den 9. Platz im Global Talent Competitiveness Ranking - als beste Stadt in Deutschland.