Aktuelle Meldungen

Gesamtüberblick der News von munich business zu unseren aktuellen Projekten und zur Wirtschaft in München.

Münchner Jahreswirtschaftsbericht 2025

04.07.2025

Titelmotive der  Broschüre: Bild Werksviertel und Bild von verschiedenen Menschen

Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf hat heute den neuen Münchner Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Er zeigt Stabilität in herausfordernden Zeiten.

Jetzt teilnehmen am DSM

30.06.2025

Grafik von Notizbrett und Frau mit großem Stift

Die jährliche Umfrage für Gründer*innen ist wieder gestartet. Jetzt teilnehmen und eure Anliegen einbringen!

ReDi LAB bietet digitale Lösungen

24.06.2025

Vier Studierende mit Notebook im Gespräch

Das ReDI LAB unterstützt Münchens KMU in ihrer Digitalisierung. Zugleich sammeln die Studierenden, unterstützt von erfahrenen IT-Experten, wertvolle Praxiserfahrung.

Neuer Forschungs- und Innovationsbericht

23.06.2025

Titelmotiv Forschungs- und Innovationsbericht der Stadt München Bild von Frau mit VR-Brille und Modellgebäude auf einer Fläche

Die Publikation zeigt Innovationen und neue Technologien für städtische Produkte, Dienstleistungen und Verfahren, die 2024 von der Stadtverwaltung umgesetzt wurden.

Festival der Zukunft

18.06.2025

Banner Festival der Zukunft 2025 mit Termin 3.-6.7.25

Das Festival, veranstaltet von1E9 und Forum der Zukunft, bringt Sie Anfang Juli zu Innovationsthemen wie KI, Robotik, Energie oder XR-Kunst auf den neuesten Stand.

Auf Flächensuche?

18.06.2025

Karte der Münchner Innenstadt mit gelb herausgehobenen Gewerbeflächen

Hier entstehen Gewerbeflächen: Steckbriefe zu allen wichtigen Gewerbegebieten und Entwicklungsflächen im Stadtgebiet haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Chance für bayerische Unternehmen

17.06.2025

Logo Exportpreis Bayern

Bis zum 31. Juli noch bewerben für die Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für besondere Erfolge im Auslandsgeschäft!

BioM präsentiert neuen Report Biotech in Bavaria

05.06.2025

Titel der Publikation Biotech in Bavaria Report 2024 / 25

Mit ihrem Jahresreport "Biotech in Bavaria 2024/25" präsentiert die Clusterorganisation BioM ein Branchenbild - auch zur Biotechnologie in der Region München.

Klimapakt Erfolg Bayerischer Rundfunk

05.06.2025

Kabarettist Wolfgang Krebs auf der Bühne

Best practice aus der Medienbranche: Wie der BR bei den "Kabarett Soli" die CO₂-Emissionen um 75 % senken konnte.

ÖKOPROFIT neue Runde - jetzt anmelden

04.06.2025

ÖKOPROFIT München Logo

Ihr Unternehmen möchte zum Klimaschutz beitragen, Kosten senken, Ressourcen effizienter nutzen und Teil eines starken Netzwerks werden? Bis 31.8. läuft die Anmeldung

Munich Impact Incubator - jetzt bewerben

03.06.2025

Munich Impact Incubator Logo auf Leinwand

Mit dem Programm unterstützen wir Social Innovation in München. Ausgewählte Gründungsteams erhalten Coachings, Co-Working-Arbeitsplätze und ein Impact Funding.

Lastenrad-Testprogramm: Jetzt bewerben

02.06.2025

Ein großes Lastenrad: Der Fahrer transportiert einen mit schwarzer Folie eingepackten, großen Würfel

Im Herbst können unter dem Motto "Flottes Gewerbe" acht Münchner Unternehmen Lastenräder mit gewerblichem Aufbau über vier Wochen testen. Am Besten gleich bewerben!

Erfolgsgeschichten aus Münchens Wirtschaft

Gemeinsam für smarte Mobilitätslösungen

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgte im November mit großer Resonanz der City Demo Day #2 im WERK1. Schwerpunkt war diesmal Mobilität.

City Demo Day #2

Urban Re:Creation - New European Bauhaus und ökologische Transformation

Mit Hans Joachim Schellnhuber spannte RUFFINI ON TOUR #3 den Bogen von zukunftsfähigem Design, Planen und Bauen im Sinne des New European Bauhaus zu einer Ästhetik und zu Narrativen für die ökologische Transformation.

Podiumsteilnehmer*innen bei RUFFINI ON TOUR am 15.5.24 im Munich Urban Colab

Fachkräfte für die Pflege

Das Programm "Care International" bringt angehende Fachkräfte für die Behindertenhilfe aus der Türkei nach München.

Gruppenfoto der Programmteilnehmer*innen von Care International 23-24

Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz

Seit 10 Jahren unterstützt das „amiga - Career Center for Internationals“ in München Talente aus aller Welt.

Gäste beim amiga-Empfang im Foyer der VHS im Einstein

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Telekom

Die Telekom steigert dank ihrer Klimaziele in großen Schritten den Anteil erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch. Entscheidende Bausteine in München: Die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz.

Power and Air Solutions-Vertreter und Wirtschaftsreferent C. Baumgärtner im Großspeicher am Marsplatz

Klimapakt - Erfolgsgeschichte MTU

Glück auf! Ab 2025 wird die MTU Aero Engines AG in München klimafreundlich mit Tiefen-Geothermie heizen

Bohrplatz mit Bohrturm auf dem MTU-Gelände, 2024

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Rohde & Schwarz

Wärmepumpen auf dem Dach lenken jetzt Abwärme zur Heizung. Gekoppelt mit umweltbwewusster Kühlung heißt das: Vermeidung von 158 Tonnen CO2 pro Jahr.

Serverraum

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Bayerischer Rundfunk

Best Practice aus der Medienbranche: Wie der BR bei den „Kabarett Soli“ die CO₂-Emissionen um 75 % senken konnte

Kabarettist Wolfgang Krebs auf der Bühne