Aktuelle Meldungen

Gesamtüberblick der News von munich business zu unseren aktuellen Projekten und zur Wirtschaft in München.

Digicon 2025

20.11.2025

Teilnehmende der Digicon im Gespräch

Die DIGICON ist Kongress und Jahresevent des Digitale Stadt e.V.. Am 20. November sind Sie dazu eingeladen in die Gaszählerwerkstatt der SWM in München.

Platz 1: Bitkom Smart City Index

11.09.2025

.

München verteidigt erneut den Spitzenplatz im Smart City Ranking vom Digitalverband Bitkom.

Deutscher Gründerpreis für Quanten-Startup Planqc

10.09.2025

3-köpfiges Gründerteam von Planqc

PlanQC aus Garching bei München erhielt bei der feierlichen Verleihung gestern den renommierten Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie StartUp.

Ausbildungsmesse für Münchner Osten

04.09.2025

junge Frau jubelt auf Plakatmotiv für die Ausbildungsmesse Haar

Auf der "AuBiM" am 15.11. können Firmen im Münchner Osten Azubis über die Stadtgrenze hinaus in der östlichen Region München suchen. Ein Stand ist kostenfrei.

OB Reiter begrüßt Auszubildende bei BMW

02.09.2025

OB Reiter umringt vom Ausbildungsjahrgang bei BMW

Oberbürgermeister Reiter war zu Gast bei der Begrüßung von 80 neuen Auszubildenden bei BMW München.

Aktiv gegen Leerstand

14.08.2025

Fenster im Erdgeschoss eines Gebäudes

Sie haben einen Leerstand (ehemalige Ladenfläche, Restaurant, Büro) entdeckt? Hier können Sie Leerstände in der Stadt München jetzt schnell und einfach melden.

Digitalprojekt kostenfrei mit ReDi LAB

12.08.2025

Vier Studierende mit Notebook im Gespräch

Das ReDI LAB unterstützt kostenfrei Ihr Digitalisierungsprojekt! Dabei sammeln Studierende, unterstützt von erfahrenen IT-Experten, wertvolle Praxiserfahrung.

Strascheg Award wieder ausgeschrieben

11.08.2025

Strascheg Award Logo

Der Strascheg Award prämiert wieder innovative Geschäftsideen in drei Kategorien – mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Jetzt bis 12.9. bewerben!

Laden ausgeschrieben

11.08.2025

Blick in den Laden Nr. 16 im Münchner Rathaus mit Mode

Für eine Zwischennutzung im Laden Nr. 16 im Rathaus können Unternehmen der Kreativwirtschaft bis zum 28. September 2025 per E-Mail Ihre Interessenbekundung zusenden.

Sieger Münchener Businessplan Wettbewerb

31.07.2025

Gruppenbild mit allen Siegerteams im Münchener Businessplan Wettbewerb 2025

Die Siegerteams zeigen eindrucksvoll, wie aus Forschung marktfähige Lösungen entstehen können - sei es in der Medizintechnik, der Quanteninformatik oder der Robotik.

Stadt(er)leben: Neue Route "Stadtkindl"

30.07.2025

Stadterleben Werbefoto 2

Die Web-App "Stadt(er)leben München" bietet ab sofort mit der neuen Route „Stadtkindl“ einen familienfreundlichen Rundgang durch die Innenstadt.

Bayerisch-Chinesischer Sommerdialog

28.07.2025

Ehrengäste und Moderator*innen

Am 23. Juli fand der Bayerisch-Chinesische Sommerdialog in München statt - erfolgreich in neuer Location in neuem Format.

Erfolgsgeschichten aus Münchens Wirtschaft

Gemeinsam für smarte Mobilitätslösungen

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgte im November mit großer Resonanz der City Demo Day #2 im WERK1. Schwerpunkt war diesmal Mobilität.

City Demo Day #2

Relevante Themen auf den RUFFINI-Tisch

Gleich die erste Einladung zu "RUFFINI ON TOUR" war ein thematischer Volltreffer. So soll es auch weitergehen: Als inspirierende und interaktive Begegnungs- und Vernetzungsplattform, die zentrale Themen aufgreift.

RUFFINI ON TOUR Grußwort von Olaf Kranz, #kreativmuenchen

Urban Re:Creation - New European Bauhaus und ökologische Transformation

Mit Hans Joachim Schellnhuber spannte RUFFINI ON TOUR #3 den Bogen von zukunftsfähigem Design, Planen und Bauen im Sinne des New European Bauhaus zu einer Ästhetik und zu Narrativen für die ökologische Transformation.

Podiumsteilnehmer*innen bei RUFFINI ON TOUR am 15.5.24 im Munich Urban Colab

Fachkräfte für die Pflege

Das Programm "Care International" bringt angehende Fachkräfte für die Behindertenhilfe aus der Türkei nach München.

Gruppenfoto der Programmteilnehmer*innen von Care International 23-24

Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz

Seit 10 Jahren unterstützt das „amiga - Career Center for Internationals“ in München Talente aus aller Welt.

Gäste beim amiga-Empfang im Foyer der VHS im Einstein

Klimapakt - Erfolgsgeschichte TÜV SÜD

Der Neubau am Hauptsitz, der im Mai 2025 bezogen wurde, gilt als eines der nachhaltigsten Bürogebäude Münchens – und ist ein Vorzeigeprojekt im Sinne des Klimapakts.

neu fertiggestelltes Bürogebäude Blickrichtung auf die Kopfseite

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Telekom

Die Telekom steigert dank ihrer Klimaziele in großen Schritten den Anteil erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch. Entscheidende Bausteine in München: Die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz.

Power and Air Solutions-Vertreter und Wirtschaftsreferent C. Baumgärtner im Großspeicher am Marsplatz

Klimapakt - Erfolgsgeschichte MTU

Glück auf! Ab 2025 wird die MTU Aero Engines AG in München klimafreundlich mit Tiefen-Geothermie heizen

Bohrplatz mit Bohrturm auf dem MTU-Gelände, 2024