Städtischer Klimaschutz
Im Themenbereich Nachhaltigkeit und Umwelt werden verschiedene Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die darauf abzielen, die städtischen Klimaschutzziele zu erreichen. Es werden vielversprechende Lösungsansätze präsentiert, die einerseits Stromverluste senken und andererseits die Potenziale der Photovoltaik ausschöpfen.
Weiterhin gibt es Einblicke in konkrete Projekte, die darauf abzielen, den Ressourcenverbrauch im Baubereich zu optimieren. Dazu zählen zum Beispiel die Pfahlprobebelastungskampagne, die auf eine verbesserte Kenntnis des Münchner Baugrunds abzielt, um den Materialverbrauch im Bauwesen zu reduzieren, oder das Pilotprojekt zur Verwendung von Lehmbauelementen zur Schonung natürlicher Ressourcen.
Mindestens genauso wichtig sind allerdings Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -qualifizierung, damit auch künftig der nachhaltige Bau vorangeht.