One Young World Summit 2025

2025 ist München zum zweiten Mal Gastgeberstadt des One Young World Summit.

One Young World Summit Munich 2021

Internationale Konferenz für junge Führungskräfte

Vom 3. bis 6. November 2025 ist München erneut Gastgeberstadt des One Young World Summit. One Young World wurde 2009 von Kate Robertson und David Jones als weltweites Netzwerk jünger Führungskräfte gegründet. Jedes Jahr treffen über 2.000 Nachwuchsführungskräfte und jungen Talente aus aller Welt beim One Young World Summit in einer anderen Stadt zusammen und diskutieren Lösungsansätze und Projekte, die zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen.

2025 stehen die Themen Bildung, Kreislaufwirtschaft, verantwortliche Technologien, Anti-Diskriminierung und Frieden & Sicherheit im Fokus. Die Delegierten werden auf dem Summit begleitet von Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Bildungseinrichtungen sowie verschiedensten bekannten Persönlichkeiten, die ihre Erfahrungen mit den jungen Talenten teilen. Zu diesen Persönlichkeiten zählten beispielsweise bereits Lewis Hamilton, Sir Bob Geldof, Justin Trudeau, Meghan Markle oder Muhammad Yunus. 

 

 

Rolle der Gastgeberstadt

München ist nach 2021 zum zweiten Mal Gastgeberstadt des One Young World Summit. Im September 2024 übernahm die Stadt beim Summit in Kanada den Staffelstab von der vorherigen Gastgeberstadt Montréal. Als Gastgeberin ist die Stadt München unter anderem für die Veranstaltung der Eröffnungs- und der Schlussfeier verantwortlich. Darüber hinaus bietet sie durch das Ausrichten der Abendessen an den Konferenztagen an verschiedenen Veranstaltungsorten in München den Delegierten einen Einblick in die lokale Gastlichkeit. Unterstützt wird die Landeshauptstadt München in ihrer Rolle von namhaften in München ansässigen Unternehmen.

 

 

One Young World_Kurt_Ericka

Öffnung für die Stadtgesellschaft

Die Teilnahme am One Young World Summit ist den circa 2.200 Delegierten vorbehalten, die von ihren Unternehmen, One Young World und weiteren Organisationen, die Stipendien vergeben, sorgfältig ausgewählt werden. Die Stadt München möchte jedoch zumindest die Eröffnungsfeier für die Stadtgesellschaft zugänglich machen, so das auch Münchner Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, den besonderen Spirit von One Young World mitzuerleben. Weitere Informationen dazu, wie auch Sie sich Tickets für die Eröffnungsfeier sichern können, erhalten Sie ab dem Sommer hier.

 

Partner der Stadt München

Die folgenden Partner unterstützen die Landeshauptstadt München in ihrer Rolle als Gastgeberstadt.

Premium Partner: BMW Group

Logo BMW Group BMW Mini

 

Die BMW Group: Mehr als nur Autos

Die BMW Group ist mehr als ein Autohersteller – mit BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad ist sie der weltweit führende Premium-Anbieter für Automobile und Motorräder. Und dies seit über 100 Jahren.

Vielfältige Perspektiven

Mit Mitarbeitenden aus über 110 Nationen sind vielfältige Perspektiven und Talente eine Stärke der BMW Group. Diskriminierung in jeglicher Form hat dabei keinen Platz – unternehmensweit und weltweit an allen Standorten. Auch in diesen Themenfeldern folgt das Unternehmen nicht kurzfristigen Trends, sondern verfolgt einen klaren Plan von Maß und Mitte.

Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt

Die BMW Group nimmt ihre Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt ernst. Bereits heute ist die BMW Group vielfach Teil der Lösung. Deshalb ist es dem Unternehmen wichtig, seine Mitarbeitenden bei der Gestaltung ihrer eigenen Zukunft zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung junger Talente.

Partnerschaft mit One Young World

Die BMW Group ist seit 2016 Partner der One Young World. Sie entsendet seither zu den Summits engagierte Young Leaders, um innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu diskutieren und Talente zu entwickeln.

 

 

Gold Partner: Siemens

Logo Siemens

 

Die Siemens AG ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.

 

 

Logo der Deloitte Ltd.

Silber Partner: Deloitte

Deloitte ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. In mehr als 150 Ländern liefern wir innovative Denkansätze und lösen unternehmerische Herausforderungen. Unseren Talenten bieten wir ein inspirierendes Umfeld, in dem sie lernen und sich entwickeln können. Making an impact that matters: Das ist für über 460.000 Mitarbeitende das gemeinsame Leitbild. Es steht für unseren Anspruch nachhaltig zu wirken – für Kunden, Talente und die Gesellschaft.

 

 

 

Bronze Partner:

ASMPT

Als globaler Markt- und Innovationsführer, mit einem Entwicklungs- und Fertigungsstandort in München,
bietet ASMPT integrierte, zukunftsweisende Hard- und Softwarelösungen für die intelligente
Elektronikfertigung. Ziel ist die Steigerung von Produktivität, Flexibilität und Qualität durch datengetriebene
Vernetzung, Optimierung und Automatisierung zentraler Workflows auf Linien- und Fabrikebene.

 

Logo ASMPT

Europäisches Patentamt

Das Europäische Patentamt (EPA) bietet Erfindern, Wissenschaftlern und Unternehmen aus der ganzen Welt die Möglichkeit, mit nur einer einzigen Anmeldung in einem zentralisierten und einheitlichen Verfahren Patentschutz in bis zu 45 Ländern zu erlangen. Als das Patentamt für Europa erteilen wir hochwertige Patente und erbringen effiziente Dienstleistungen, die wissenschafliche und technologische Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum fördern.

 

Logo EPO

Microsoft Deutschland

Die Microsoft Deutschland GmbH beschäftigt über 3.000 Mitarbeitende. Wir unterstützen Unternehmen bei
der digitalen Transformation. Mit unserem Karrierenetzwerk LinkedIn vernetzen wir Millionen von Menschen
weltweit und bieten mit Xbox ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Wir investieren in KI, Cloud-
Infrastrukturen und die Qualifizierung von Fachkräften in Deutschland und engagieren uns für eine digitale
Gesellschaft, die alle einbezieht.

 

Logo Microsoft

Rohde & Schwarz

Der global agierende Münchner Technologiekonzern Rohde & Schwarz steht für eine sichere und vernetzte Welt. Als Familienunternehmen können wir unabhängig, langfristig und nachhaltig handeln. Seit der Gründung vor 90 Jahren begreifen wir Innovation als Teil unserer DNA. Heute verschieben unsere 15.000 Mitarbeitenden die Grenzen des technisch Machbaren. Deshalb sind wir überzeugt: Die Menschen bei Rohde & Schwarz machen den Unterschied und Ideen wahr.

 

 

Logo Rohde & Schwarz

Mobilitätspartner:

Logo S-Bahn München

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn gestaltet die öffentliche Mobilität in Deutschland und ist zudem führender Anbieter für Logistik-Lösungen in Europa. Der DB-Konzern ist für den Betrieb von rund 33.000 Kilometern Streckennetz und 5.400 Bahnhöfen deutschlandweit verantwortlich. Zum Konzern zählen neben dem Personennah und -fernverkehr, Cargo, Bussen und Logistik außerdem die operativen Bereiche wie Vertrieb, Sicherheit, Technische Dienstleistungen, Digitalisierung und IT. Der DB-Konzern mit Hauptsitz in Berlin beschäftigt rund 337.000 Mitarbeitende weltweit. Die DB unterstützt die One Young World Conference seit vielen Jahren und engagiert sich sehr stark für die Themen Nachhaltigkeit, soziales Engagement, Diversity, Innovation.

 

 

Logo MVG

Münchner Verkehrsgesellschaft

Die MVG betreibt als Tochterunternehmen der Stadtwerke München (SWM) den öffentlichen Nahverkehr
mit U-Bahn, Tram und Bus der Landeshauptstadt München – und sorgt damit für attraktive und nachhaltige Mobilität für alle in München und darüber hinaus. Um den Anforderungen einer wachsenden Stadt gerecht zu werden, planen wir die Modernisierung und den Ausbau des Netzes und arbeiten an innovativen Zukunftskonzepten wie dem Autonomen Fahren. Unsere App MVGO vereint perfekt ÖPNV-Auskünfte und Sharingangebote.

 

 

Weitere Partner:

Messe München

Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt zeigt die Messe München auf ihren weltweit rund 90 Fachmessen – darunter 12 Weltleitmessen – die Welt von morgen. Mit 1.300 Mitarbeitenden organisiert sie Messen in München, China, Indien, Brasilien, Südafrika, Türkei, Singapur, Vietnam, Hongkong, Thailand und den USA. Zu den über 150 Veranstaltungen pro Jahr kommen rund 3 Millionen Besucher.

 

 

Logo Messe München

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung ist die größte überregionale Qualitäts-Tageszeitung Deutschlands und das Flaggschiff des Süddeutschen Verlags. Auf SZ.de, in unserer Nachrichten- und Zeitungs-App, Newslettern, Podcasts, sowie als gedruckte Zeitung erreicht sie täglich Millionen Menschen mit Aktuellem und Hintergründigem aus Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Feuilleton, Medien, Sport und Wissenschaft.

 

Logo Sueddeutsche Zeitung

Highlights Montreal Summit

One Young World Summit Montréal/Tiohtià:ke, 2024 - Highlights Video

Video auf YouTube ansehen