Seit 1998 hat München 422 Betriebe ausgezeichnet
Bisher wurden in München 422 ÖKOPROFIT-Betriebe ausgezeichnet, die Jahr für Jahr mit unterschiedlichsten Maßnahmen ihre Energie- und Materialeffizienz verbessert haben. Das Spektrum der Teilnehmer erstreckt sich dabei von Betrieben mit zwei bis zu 5.000 Beschäftigten, von Handwerksbetrieben, über verschiedene Dienstleistungsunternehmen bis zu großen und kleinen Produktionsbetrieben.
Speziell für Volksfestbetriebe führt die Landeshauptstadt München seit 2017/18 eigene ÖKOPROFIT Runden durch, diese konnten 2021/22 ihre Umweltmaßnahmen in einem extra für sie gegründeten ÖKOPROFIT Klub für Volksfestbetriebe weiter vorantreiben.
Gemeinsam mit den Beratern der Arqum GmbH wird bei allen ÖKOPROFIT-Betrieben die betriebliche Situation individuell vor Ort untersucht und Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes werden mit den Umweltteams der ÖKOPROFIT-Betriebe entwickelt. Abschließend werden die Betriebe nach den strengen Kriterien der ÖKOPROFIT-Auszeichnung von einem extern beauftragten Umweltgutachter geprüft.
Clemens Baumgärtner wies auf das breite Netzwerk an Kooperationspartnern in den einzelnen Kommunen hin, die sich mit großem Engagement für ÖKOPROFIT in ihrer täglichen Arbeit einsetzen: