Münchner Universitäten führend bei Startup-Gründungen

Die TU München und die LMU München gehören zu den Top 3 Universitäten Deutschlands bei der Förderung erfolgreicher Gründer*innen.

Gründungs-Hotspot

Die Stadt München etabliert sich weiter als deutscher Hotspot für Startups. In einem aktuellen Ranking der Wirtschaftswoche positioniert sich die TU München mit großem Abstand als die deutsche Universität, die am meisten Gründende ausgebildet hat: 810 Startups werden Absolvent*innen der TU zugeordnet. Die LMU München findet sich mit 367 Gründungen auf Platz 3.

Vor allem technische Universitäten wie die TU München, bieten angehenden Unternehmer*innen ideale Voraussetzungen für ihre Projekte, etwa durch das Angebot von Laboren oder speziellen Zentren. Auch in München unterstützt beispielsweise UnternehmerTUM als universitätsnahe Einrichtung Gründende. Außerdem sorgen weitere Initiativen aus dem Münchner Innovationsökosystem für die besten Rahmenbedingungen für Startups – wie etwa das Munich Urban Colab, das Münchner Gründungsbüro und das Münchner Technologiezentrum (MTZ).

Die Top Ten der Universitäten mit den meisten Startups

In einer umfassenden Datenanlyse mit Hilfe der Plattform Dealroom, des Handelsregisters und der Datenbank Startupdetector wurden hier alle Startups und Gründer*innen zwischen 2014 und 2022 erhoben.

1.       Technische Universität München (TU München): 810

2.       Technische Universität Berlin (TU Berlin): 466

3.       Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München): 367

4.       Karlsruher Institut für Technologie: 321

5.       Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen): 295

6.       Freie Universität Berlin: 290

7.       Humboldt-Universität zu Berlin: 223

8.       Universität Mannheim: 194

9.       Universität zu Köln: 165

10.     Goethe-Universität Frankfurt am Main: 164

**Quelle: Wirtschaftswoche

München führt auch in Sachen Deep Tech Gründungen

Besonders stark sind Münchner Absolvent*innen auch im Bereich der Deep Tech Gründungen. Hier führt die TU München das Ranking ebenfalls mit 64 Gründungen an, weit vor der TU Berlin mit 33 Gründungen.

Zu den erfolgreichen Startups von Münchner TU-Absolvent*innen gehört auch Celonis, das sich inzwischen zum einigen „Decacorn“ Deutschlands entwickelt hat. Des Weiteren zählen Lilium und Personio zu den erfolgreichsten Gründungen von Alumni der TU München