Unternehmensumfrage zur Münchner Innenstadt

Sie haben ein Unternehmen in der Münchner Innenstadt? Nehmen Sie teil an unserer Befragung und nennen Sie uns Anforderungen für Ihr Geschäft und Ihre Zielgruppen.

Wirtschaftstandort Innenstadt - reden Sie mit

Bringen Sie Ihre Erfahrungswerte und Perspektive als Einzelhändler*in oder Unternehmen ein, wenn es um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Innenstadt geht:

Unsere etwa 10-minütige Befragung dreht sich um zentrale Faktoren, die Einfluss auf Ihre Zielgruppen und Ihren Umsatz haben - etwa die Handlungsfelder Verkehr und Erreichbarkeit, lokale Standortqualität und künftige Angebote.

Geschäfte und Unternehmen prägen die Münchner Fußgängerzone

Die Innenstadt zukunftsfähig machen

Die Münchner Innenstadt ist täglicher Anlaufpunkt für Münchner*innen wie auch für Gäste aus aller Welt. Vor allem ist die Innenstadt aber einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche in München.

Damit dies auch in Zukunft gilt, untersucht das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt, mit Unterstützung des Instituts für Handelsforschung (IFH KÖLN) und der Agentur Stadt + Handel derzeit Status quo und Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsstandorts Innenstadt und führt dazu diese Umfrage durch.

Die Befragung richtet sich in erster Linie an Unternehmen in der Münchner Innenstadt, also aus den Stadtbezirken 1 "Altstadt-Lehel", 2 "Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt" und 3 "Maxvorstadt".

Haben Sie Fragen zum Thema?
Wenden Sie sich gerne an: wirtschaftsfoerderung@muenchen.de

Die Umfrage endet am 30. November.

Förderprogramm "Innenstädte beleben"

Das Projekt wird aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms mit Mitteln des Freistaats Bayern gefördert sowie von der Landeshauptstadt München kofinanziert.

Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung sowie des umfassenden Gutachtens werden im Frühjahr 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt.