Börsennotierte Unternehmen in München

Hier finden Sie die Münchener Unternehmen, die aktuell im DAX40, im MDAX, im SDAX und im TecDAX gelistet sind.
Stand: März 2025

Münchener Unternehmen am deutschen Aktienmarkt

DAX-40 Unternehmen

MDAX-Unternehmen

SDAX-Unternehmen

TecDAX-Unternehmen

Investitionsstandort München

Sieben DAX-Unternehmen sind in München und der Region ansässig, soviel wie in keiner anderen deutschen Großstadt. Auch im MDAX, SDAX und insbesondere im TecDAX finden sich im deutschen Städtevergleich besonders viele in München ansässige Unternehmen.

Die große Anzahl namhafter Unternehmen und die breite Streuung von Marktführern über die unterschiedlichen Branchen hinweg hat einen großen Anteil daran, dass sich der Standort München auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als besonders resilient zeigt.

Münchener Unternehmen in den vier deutschen Aktienindices

Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Er umfasst die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind.

Zehn der 40 im DAX notierten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Bayern, allein sieben davon in München und der Region:

  • Allianz SE (München)
  • BMW AG (München)
  • Infineon Technologies AG (Neubiberg)
  • MTU Aero Engines AG (München)
  • Munich Re AG (München)
  • Siemens AG (München)
  • Siemens Energy AG (München)

Im Top-Ranking der deutschen DAX-Städte liegt München damit auf dem ersten Platz vor Stuttgart (4), sowie Essen, Frankfurt am Main und Düsseldorf (jeweils 3).

Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen erfasst, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen.

Von den zwölf bayerischen MDAX-Unternehmen haben sieben ihren Sitz in München und der Region:

  • CTS Eventim AG & Co. KGaA (München)
  • Hensoldt AG (Taufkirchen)
  • Knorr-Bremse AG (München)
  • Nemetschek SE (München)
  • Scout24 SE (München)
  • TRATON SE (München)
  • Wacker Chemie AG (München)

Im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten liegt München vor Hamburg (5), Berlin (4) sowie Düsseldorf, Köln, Essen und Berlin (jeweils 3).

Der SDAX ist ein Auswahlindex von 70 kleineren Unternehmen, so genannten Small-Caps, die den im MDAX enthaltenen Werten hinsichtlich Orderbuchumsatz und Marktkapitalisierung folgen.

19 der deutschen SDAX-Unternehmen stammen aus Bayern, 14 davon haben ihren Hauptsitz im Großraum München:

  • ADAV Optical Networking SE (Planegg)
  • Atoss Software AG (München)
  • CANCOM SE (München)
  • Dermapharm AG (Grünwald)
  • Deutsche Pfandbriefbank AG (Garching)
  • Formycon AG (Planegg)
  • Mutares SE & Co. KGaA (München)
  • Nagarro SE (München)
  • ProSiebenSat.1 Media SE (Unterföhring)
  • SFC Energy AG (Brunnthal)
  • Siltronic AG (München)
  • Sixt SE (Pullach)
  • SÜSS MicroTec SE (Garching)
  • Wacker Neuson SE (München)

Im Vergleich mit den anderen deutschen Großstädten hat München auch im SDAX die meisten Unternehmen. Es folgen Berlin (4), sowie Dortmund und Düsseldorf (jeweils 3).

Im TecDAX werden die 30 größten deutschen Unternehmen der Technologie-Branche im Prime Standard-Segment geführt.

Seit der Änderung 2018 können Unternehmen des Technologie-Segments sowohl im TecDAX als auchzusätzlich im DAX40, MDAX oder SDAX notiert sein.

Aktuell sind neun Unternehmen aus München und der Region im TecDAX notiert:

  • Atoss Software AG (München)
  • CANCOM SE (München)
  • Formycon AG (Planegg)
  • Hensoldt AG (Taufkirchen)
  • Infineon Technologies AG (Neubiberg)
  • Nagarro SE (München)
  • Nemetschek SE (München)
  • Siltronic AG (München)
  • SÜSS MicroTec SE (Garching)

Dies zeigt auch, dass in München die Branchen ICT und Biotech besonders stark sind. Im Vergleich finden sich drei TecDAX-Unternehmen in Montabaur, sowie jeweils zwei in Hamburg und Jena.