Workshopreihe – Das zirkuläre Unternehmen

Kick-Off Event

Am 4. Juni 2025 haben wir mit Teilnehmenden aus dem Münchner Wirtschaftsraum gemeinsam den Startschuss für unsere neue Workshopreihe „Das zirkuläre Unternehmen“ gelegt.

Mit dabei waren Unternehmen aus den Sektoren Computer Elektronik, Fahrzeuge, Lebensmittel, Mehrwegverpackungen, Kommunale Infrastruktur und mehr.


Highlights der Session waren:

  • Messbarkeit von Zirkularität – mit dem Product Carbon Footprint (PCF) Materialeinsparungen in Form von Emissionsreduktion sichtbar machen
  • Inspirierendes Praxisbeispiel von Everdrop
  • Austausch zu branchenspezifischen Herausforderungen

Wir freuen uns auf die kommenden Deep Dive Sessions, in denen wir konkrete Themen wie zirkuläre Verpackungen, Textilien oder Gebäude gemeinsam beleuchten!

Video

Die Aufzeichnung des Kickoffs (ohne interaktiven Teil) können Sie hier ansehen:

Bleiben Sie dabei – und gestalten Sie mit uns die Zukunft des zirkulären Wirtschaftens.

Die nächsten Veranstaltungen finden Sie hier:  

 

 


 

Rethink, Reuse, Recycle - Zirkuläre Ansätze für die Verpackungsindustrie

Am 16.07.25 haben wir mit Teilnehmenden aus dem Münchner Wirtschaftsraum unseren zweiten Workshop der Reihe „Das Zirkuläre Unternehmen“ zum Thema Zirkuläre Verpackungen durchgeführt.

Die Highlights:

  • Wir haben über zentrale Barrieren und Zielkonflikte von Verpackungssystemen gesprochen – von Materialvielfalt und Designfragen über fehlende Rückführungssysteme bis hin zu begrenzten Marktanreizen für zirkuläre Lösungen. Deutlich wurde: Die Herausforderungen sind sektorübergreifend und erfordern ein gemeinsames Vorgehen.
  • Die Session vermittelte praxisrelevante Inhalte zur EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und deren Konsequenzen für Hersteller, Inverkehrbringer und Entsorger. Diskutiert wurden sowohl Herausforderungen als auch strategische Optionen zur proaktiven Anpassung an neue regulatorische Anforderungen.
  • Anhand der Best Practices von eco:fibr und Proservation wurde aufgezeigt, wie zirkuläre Innovationen erfolgreich umgesetzt werden können.

 

Wir freuen uns auf die kommenden Deep Dive Sessions, in denen wir uns mit zirkulären Gebäuden und Textilien beschäftigen werden!

Bleiben Sie dabei – und gestalten Sie mit uns die Zukunft des zirkulären Wirtschaftens.

Die nächsten Veranstaltungen finden Sie hier: